10.02.2023
11./15./16./
17./22./23.
23./24./25.03
|
Theater: The Dogfather
Recherche und Textfassung: Miriam Japp
Regie: Manfred Ferrari. Assistenz: Iris Peng
Ausstattung: Nina Steinemann. Maske: Patrizia Gwerder-Calcagnini
Lichtdesign: Roger Stieger
Dramaturgische Beratung: Julie Paucker
Spiel: Miriam Japp, Orell, Ouessane. Im Film: Vera Bommer, David Jeker
|
Ressort K Chur
Theater Ticino
|
18.04.2023 |
Lesung A.L. Kennedy Der Kern der Dinge |
Neubad Luzern |
25.04.2023
26./29.04.
2./3./10./
12./14.05.
1./2./4.06.
|
Theater: In Dubio von Maria Ursprung
Regie: Maria Ursprung
Mit Manuel Bürgin, Miriam Japp, Josef Mohamed
Ausstattung: Saskya Germann
Dramaturgie: Uwe Heinrichs
|
Theater Marie |
15./24.05.23 |
Lesung Kein Ort. Nirgends. Karoline von Günderrode und Ludwig van Beethoven
Klavier: Simone Keller. Rezitation: Miriam Japp. Konzept und Texte: Daniel Fueter
|
Theater Rigiblick
Theater Ticino
|
Sommer 23 |
Dreh Kinofilm: Die Verlorene (aka Friedas Fall) Regie: Maria Brendle |
Condor Films |
|
|
|
17.09.2023 |
Lesung: Ingeborg Bachmann/Max Frisch Briefwechsel |
Lesegesellschaft Zug |
13./14.09.23
17./18.11.23
21./22.12.23
11./12.05.24
|
Theater: Müllers - eine ganz normale Familie
Text: Christoph Fellmann. Regie: Sophie Stierle
Musik: Blind Butcher. Ausstattung: Nina Steinemann
Mit Miriam Japp, Romeo Meyer, Stefan Schönholzer & guests
|
Luzerner Theater UG |